Alexa+ – Deutsche würden das Bezahlen dafür verweigern

0

Eine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass die Mehrheit der Befragten eine kostenpflichtige Alexa+ nicht bezahlen würden.

Alexa+ – Deutsche würden das Bezahlen dafür verweigern

Ende März ist Alexa+, also eine auf KI basierende Sprachassistentin Alexa, in den USA gestartet und das Erste, was aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass einige versprochene Funktionen nicht vorhanden waren. Ähnlich geht es auch anderen Tech-Größen wie Apple und dessen Apple Intelligence, die sogar eine Klage deswegen am Hals haben.

Eine repräsentative Umfrage von YouGov aus dem Januar 2025 hat ergeben, dass von 2.084 befragten Deutschen über 18 Jahren lediglich 3 Prozent bereit wären, für die KI-basierte Alexa zu zahlen. 18 Prozent würden es sich überlegen, sind sich aber noch unschlüssig, und 10 Prozent könnten sich eine Buchung zumindest vorstellen. Die Einschätzung der zukünftigen Entwicklung digitaler Sprachassistenten spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle. Lediglich 44 Prozent der Befragten sehen hier eine signifikante Weiterentwicklung. Da Alexa+ erst nach dieser Umfrage eingeführt wurde, konnten die Befragten die tatsächlichen Funktionen bislang nicht einschätzen. Wie sich die Umfragewerte seitdem verändert haben, ist bisher nicht bekannt.

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!

Quelle



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.