Amazon Alexa & Echos – Aktuelle Störungen, Fehler & Probleme

6

Hin und wieder macht Alexa Probleme oder spuckt Fehlermeldungen aus! Oft ist es nicht eure Schuld, sondern es liegt einfach an einem technischen Problem oder einem Fehler auf Amazons Seite. Ob es gerade Probleme gibt, wie sie sich bemerkbar machen und wie ihr sie lösen könnt, erfahrt ihr hier!

 

 

Aktuelle Störungen, Fehler & Probleme mit Amazon Alexa & den Echo Geräten!

Der Beitrag soll nicht nur die aktuellsten Störungen beinhalten, sondern auch weitere Infos geben, was es für Fehler gibt, welche Ursachen sie haben können und natürlich auch, wie ihr sie lösen könnt. Oft kommen nämlich einfach nur Fragen zur Bedeutung des Lichtrings auf oder wie man den Echo generell resetten kann!

Dazu aber in den nächsten Abschnitten mehr!

 

Aktuelle Störungen bei Amazon

Hier findet ihr immer die aktuellsten Störungen! Sollte bei euch eine Störung vorliegen, die noch nicht aufgelistet ist, seid doch so gut und schreibt sie unten in die Kommentare! Dann werde ich sie hier so schnell wie möglich einfügen!

(10.02.2019) Behoben

  • Fehlermeldung: Leider ist etwas schief gelaufen… / Ich habe derzeit Probleme, dich zu verstehen… & roter Lichtring
  • Geräte auf denen der Fehler auftritt: verschiedene Echo Lautsprecher
  • Lösung: Warten.
  • Fehlerquelle: Problem bei Amazon / Lag wohl an einem Update der App, in der neue Funktionen implementiert wurden

(24.12.2018) Behoben

  • Fehlermeldung: Ich habe derzeit Probleme, dich zu verstehen… & roter Lichtring
  • Geräte auf denen der Fehler auftritt: Bei mir nur Echo Plus 1. & 2. Gen.
  • Lösung: Warten.
  • Fehlerquelle: Problem bei Amazon

(19.12.2018) Behoben

  • Fehlermeldung: Es gibt verschiedene Dinge mit dem Namen…
  • Geräte auf denen der Fehler auftritt: Alle Echo Lautsprecher
  • Lösung: Warten.
  • Fehlerquelle: Problem bei Amazon

 

Alexa Störungen: Diese Fehlermeldungen gibt es!

Hier oben seht ihr immer, ob es aktuell Probleme mit Alexa bzw. den Amazon Servern gibt. Dabei habt ihr sicherlich auch schon bemerkt, dass es dabei zu unterschiedlichsten Fehlermeldungen kommen kann. Deshalb führe ich hier dieser Stelle mal alle mir bekannten auf und erweitere diese Liste stetig, sobald neue hinzu kommen!

Auch hier freue ich mich natürlich, dass wenn ihr eine neue Fehlermeldung finden solltet, sie einfach unten in den Kommentaren postet. Ich werde sie dann hier entsprechend einpflegen!

Kurz noch vorab als allgemeiner Hinweis: Einige Fehler werden teils auch missinterpretiert oder gar nicht sprachlich von Alexa wiedergegeben. Hier kann es gut sein, dass ihr „nur“ einen farbigen Lichtring am Echo Lautsprecher gezeigt bekommt. Was hier dann die jeweilige Farbe des Rings bedeutet, erläutere ich weiter unten!

Fehlermeldung: Ich habe derzeit Probleme, dich zu verstehen…

  • Geräte auf denen der Fehler auftreten kann: Alle
  • Fehlerquelle: Amazons Server sind nicht erreichbar oder eure Lokale Internetverbindung ist offline
  • Aussehen: Akustische ansage s.o. / roter Lichtring am Echo Lautsprecher sichtbar
  • Lösung: Warten bis Amazon das Problem behoben hat bzw. die eigene Internetverbindung wieder herstellen

Fehlermeldung: Es gibt verschiedene Dinge mit dem Namen…

  • Geräte auf denen der Fehler auftreten kann: Alle
  • Fehlerquelle: Amazons Server verursachen den Fehler oder Doppelbelegung von eigens erstellten Befehlen bzw. Geräten
  • Aussehen: Akustische ansage
  • Lösung: Warten bis Amazon das Problem behoben hat bzw. sicherstellen, dass es keine Doppelbelegung gibt.

 

Alexa & Echo Geräte zurücksetzen bzw. einen Reset durchführen

Manchmal hat man einfach das Verlangen, wenn es Probleme gibt, das Gerät zu resetten oder zurückzusetzen. Mehr Sinn macht es natürlich, wenn man den Echo verkaufen oder woanders anmelden möchte. Dennoch will ich euch hier noch kurz zeigen, wie das funktioniert.

Da es bei allen Geräten teils anders abläuft, habe ich dazu einen eigenen Beitrag geschrieben! Diesen findet ihr hier:

 

Alexas Lichtring: Was bedeutet welche Farbe

Wie oben schon kurz erwähnt, kann ein Lichtring auch fälschlicherweise als Fehler missinterpretiert werden. Das kommt vor allem dann vor, wenn man eine bestimmte Farbe am Echo noch nie gesehen hat und einfach seine Bedeutung noch nicht kennt. Schließlich kommt man meistens nur mit dem blauen Farbring in Kontakt. Da auch das Thema des Lichtrings eine größere Sache ist, habe ich hierfür ebenfalls einen eigenen umfassenden Artikel geschrieben. Diesen findet ihr hier:

 

Fazit: Amazon Alexa – Aktuelle Störungen, Fehler & Probleme

Wie ihr seht, kann es unterschiedlichste Probleme mit Alexa bzw. einer ihrer Aussagen geben, deren Problem sich dann sowohl auf euch, als auch auf Amazons Seite zurück führen lässt.

Grundsätzlich gebe ich euch daher den Rat, dass wenn ein Problem auftritt, ihr aber vorher nichts verändert habt, es mit höchster Wahrscheinlichkeit bei Amazon selbst liegt. Hier hilft also nur abwarten und in die Kommentare schauen, ob ihr gegebenenfalls nicht alleine seid.

Habt ihr an eurem System allerdings gerade Veränderungen vorgenommen, sei es neue Geräte hinzugefügt, Routinen erstellt oder Skills eingerichtet, kann es schon eher sein, dass ihr für den Fehler verantwortlich seid. Auch dann kann es aber nicht schaden, erstmal Ruhe zu bewahren und nach und nach die Schritte rückgängig zu machen, die ihr gerade getätigt hattet. So wird sich der Fehler dann mit höchster Wahrscheinlich auch wieder beheben lassen.

Natürlich kann es aber auch immer noch sein, dass es einfach mit eurer Internetverbindung zusammen hängt. Das könnt ihr dann ebenfalls recht schnell mit eurem Smartphone oder einem anderen, in eurem Wlan eingebundenen Gerät, testen. So lässt sich eure Internetverbindung dann entweder ausschließen oder eben bestätigen.

Sollte euch das alles nicht geholfen haben, könnt ihr euch ja einfach mal in den Kommentaren zu Wort melden und euren Status durchgeben. Ebenfalls freue ich mich über Unterstützung, was sowohl neue Fehler, als auch Server Probleme von Amazons Seite her angeht!

Ihr wollt in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folgt uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniert unseren Newsletter! Auch auf YouTube findet ihr übrigens viele hilfreiche Videos!



Hinterlasse uns einen Kommentar