Die neue Satelliten-Notruffunktion des aktuellen iPhones hat das erste Mal ein Leben gerettet. Dieses Jahr noch kommt die Funkton zu uns!
Neue iPhone Funktion rettet erstes Leben in Alaska
Wie das Department of Public Safety in Alaska jetzt mitteilte, wurde am 1. Dezember um 2:00 Uhr Ortszeit ein Mann durch die neue Satelliten-Notruffunktion der aktuellen iPhones gerettet. Das ist der erste behördlich bekannte Fall einer Notruf-Rettung mit dieser Funktion. Das neue Feature des Satelliten-Notrufs soll auch in Deutschland Leben retten.
- Bild: Apple
Ein Mann, der von Noorvik nach Kotzebue (Alaska) unterwegs war, ist mit seiner Schneemaschine gestrandet. In der Umgebung fallen aktuell die Temperaturen auf – 14 °C. Somit ist eine schnelle Rettung unumgehbar, was glücklicherweise auch passierte. Der Mann übermittelte seine GPS-Koordinaten mittels der neuen iPhone Satelliten-Notruffunktion direkt an das Apple Emergency Response Center, welches daraufhin die Behörden alarmierte. Vier freiwillige Sucher wurden darauf hin in das Nimiuk Point-Gebiet geschickt, die den Mann lokalisieren konnten und nach Kotzebue transportierten. Die Einsatzkräfte konnten keine Verletzungen feststellen.
Ab Dezember dieses Jahres soll die neue Satelliten-Notruffunktion auch zu uns kommen. Dafür muss man dann das iPhone 14, das mit der entsprechenden Technik ausgestattet ist, mithilfe der Software in Richtung Satellit halten, wenn keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung besteht. Übermittelt wird dabei lediglich eine Textnachricht mit den aktuellen Koordinaten. In Kanada und den USA wurde das Feature bereits seit November freigeschaltet.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.