Die Markteinführung des Apple Smarthome-Hubs mit Display soll sich wohl nun bis auf 2026 verspäten, da noch einiges nicht rundläuft.
Apple Smarthome-Hub verspätet sich stark
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, plant Apple die Einführung eines eigenen Smarthome-Hubs mit Display, das als eigenständiges Gerät, mit der neusten HomeOS-Software, die ebenfalls erst noch erscheinen muss. Doch scheinbar verzögert sich die Markteinführung jetzt drastisch.
Laut Bloomberg soll die Veröffentlichung erst 2026 stattfinden, da es ein paar Probleme gibt, die so schnell nicht gelöst werden können. Die Probleme heißen Siri und Apple Intelligence. Diese haben Funktionen und Features, die noch nicht rundlaufen. So liegt die Fehlerquote aktuell noch bei knapp 20 Prozent, was für Apples Qualitätsmanagement deutlich zu hoch ist. Auch die neue und intelligente Siri lässt noch ziemlich lang auf sich warten. Heute ist sie nicht einmal imstande, das aktuelle Datum zu nennen, und auf dem Markt der generativen KI muss da viel mehr kommen. Am 9. Juni startet die WWDC 2025, die erste Einblicke in die Zukunft von Apple zeigen soll. Wir können also gespannt sein.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.