Aqara – Unterstützung von über 50 Matter-Kategorien angekündigt

0

Auf einem Online-Event von Aqara hat das Unternehmen den Fortschritt an Matter-Unterstützungen für das Aqara Home-System angekündigt.

Aqara – Unterstützung von über 50 Matter-Kategorien angekündigt

Das in Fernost angesiedelte Unternehmen Aqara arbeitet schon lange mit den wichtigsten Smarthome-Plattformen zusammen, darunter Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Homey, SmartThings und Home Assistant. Doch der Smarthome-Hersteller möchte sich künftig noch stärker dem Thema Matter widmen.

Die Aqara Smarthome-Plattform wird schon bald über 50 verschiedene Matter-Kategorien unterstützen, wodurch dieses System zu einem der umfangreichsten Matter-Systeme zählen wird. Dies ist ein wichtiger Schritt für Nutzer, die ihre Geräte zentral steuern möchten. Zudem möchte Aqara das „Advanced Matter Bridging“ für alle verfügbaren Aqara-Hubs einführen. Dazu zählen nicht nur die Standard-Hubs wie der Hub M3, sondern auch Hubs in Form von Smarthome-Geräten wie beispielsweise der Kamera-Hub G5 Pro oder der hauseigene Türklingel-Kamera-Hub G4. So lassen sich die Funktionen der Produkte nahtlos auch in andere Matter-Plattformen von Drittanbietern einbinden.

Am interessantesten ist die Liste der erweiterten Gerätetypen. So umfasst diese Saugroboter, Rauch- und CO₂-Melder, Sensoren, Jalousien, Klimageräte usw. Das Update dafür für die Aqara Home-App auf Version 5.1.9 ist bereits ausgerollt worden.

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer Gruppe „Matter im Smart Home – Hilfe, Austausch, Tipps & Deals!“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit Themen rund um „matter“ beschäftigt!

via



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.