Controller für HomeKit 5.4 – Update mit diversen Neuerungen

0

Sicherlich gehört Controller für HomeKit zu einen der besten Apps zur Erweiterung von HomeKit. Denn alle Funktionen, die HomeKit bietet, sind in der kostenlosen Version von Controller enthalten. In der Bezahlvariante bekommst du noch viele weitere nützlichen Funktionen on top, die dir das Leben mit HomeKit erleichtern. Mit Controller für HomeKit 5.4 gibt es Updates für das Backup, HomeKit-Codes, Verbesserungen an der User-Experience und vieles mehr.

 

Controller für HomeKit 5.4 – Update

Mit dem Update auf Version 5.4 wurde unter anderem an der Optimierung der Backup-Funktion gearbeitet, die User-Experience verbessert und eine Möglichkeit integriert, eure HomeKit-Codes in der App und den Backups zu sichern.

Backups sind ein unverzichtbares Feature und der Grund, warum viele Nutzer den Controller benutzen. Der Entwickler nennt es persönlich die 3. Generation für HomeKit-Backups. Hier sind viele Jahre an Erfahrungen und Feedback eingeflossen. Nun kann das Backup mit folgenden Neuerungen aufwarten:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die App führt dich verständlich durch alle notwendigen Schritte und erkennt häufige Probleme, für die sie gleich Lösungen parat hat. Neue Hinweise in der App soll helfen, notwendige Punkte schneller zu verstehen.
  • Geräte ersetzen: Controller hilft dir, nicht mehr gültige Geräte gegen neue zu ersetzen. Geht also mal eine Lampe kaputt und du besitzt ein Backup, dann musst du nicht mehr alle Szenen und Automationen manuell bearbeiten.
  • HomeKit-Codes: Controller lässt dich Codes für all deine Geräte speichern und zeigt sie dir an, wenn sie zur Wiederherstellung deines Zuhauses benötigt werden. Auch ein Ausdruck als PDF ist möglich.
  • Szenen und Automationen archivieren: Du möchtest im Sommer keine Szenen deiner Weihnachtsbeleuchtung sehen und im Sommer auch nicht die Aufwendige Garteninstallation für deine Partys? Mit der Archivierung kannst du Szenen und Automationen bequem ausblenden.
  • Backup-Status: Der neue Backup-Status zeigt dir, ob dein letztes Backup noch aktuell ist. So weißt du immer, ob du Änderungen in deinem Setup hast, die in deinem Backup noch fehlen.
     

Aber wenn der Hauptfokus bei diesem Update auf dem Backup liegt, gibt es noch ein paar weitere Verbesserungen. Es gibt zwei neue Optionen für Automationsstartereignisse. Du kannst also Automationen erstellen die HomeKit auslöst, wenn ein Wert „kleiner oder gleich“ oder „größer oder gleich“ einem Schwellenwert ist. Zudem gibt es nun iBeacon Unterstützung, der dann als Auslöser von Automation fungiert, wenn du in die seine Nähe kommst. 

‎Controller für HomeKit
‎Controller für HomeKit

Wenn ihr euch zu dem Thema austauschen wollt, schaut doch mal in unserer Gruppe „HomeKit & Siri – Alles rund um Apples smarte Systeme!“ auf Facebook vorbei. Dort findet ihr eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!

via



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.