ECOVACS stellt offiziell neue X8- und T50-Saugroboter vor

0

Jetzt ist es so weit! ECOVACS hat die neuen Saugroboter aus der X8- und T50-Familie vorgestellt. Die ersten Modelle gibt es schon bei Amazon.

ECOVACS stellt offiziell neue X8- und T50-Saugroboter vor

Auf der CES 2025 in Las Vegas und auch schon auf der IFA 2024 in Berlin wurden die neuen Saugrobotermodelle der Marke ECOVACS vorgestellt. Die Vorführungen sahen vielversprechend aus, da die neuen Geräte nun auf die neuste Technologie setzen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Bild: Amazon

An vorderster Front steht der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI, der nicht nur durch seine intelligente KI überzeugen soll, sondern mit seinen neuesten Features. Zum einen hat ECOVACS jetzt eine in Ecken ausfahrbare Seitenbürste eingebaut. Zum anderen wurden die rotierenden Wischmopps gegen eine rotierende OZMO ROLLER Wischwalze ausgetauscht, die kontinuierlich den Boden schrubbt und das anfallende Abwasser aufnimmt und selbstständig in der Station ausleert. Sie fährt zudem an Randbereichen automatisch aus. Für die Hinderniserkennung ist jetzt AIVI 3D wieder an Bord. Zudem hat das Gerät eine Saugkraft von 18.000 Pascal.

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Bild: Amazon

Komplementiert wird der Saugroboter mit einer im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsstation, die keine Wünsche offenlässt. So kommt nun erstmals auch ein Reinigungsmitteldosierer zum Einsatz, der das Reiniger-Wasser-Gemisch sowohl für die Moppwäsche nutzt, als auch in den integrierten Tank des Roboters pumpt, damit er während der Reinigung mit Reinigungsmittelzugabe wischt.

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Bild: Amazon

Mit und ohne PRO!

Der ECOVACS DEEBOT X8 OMNI hingegen besitzt fast alle Eigenschaften, die auch der X8 PRO OMNI an Bord hat, bis auf winzige Kleinigkeiten. So ist der Akku etwas geschrumpft und somit auch die Laufleistung. Auch der Reinigungsmitteldosierer ist nicht dabei und auf intelligente Fleckenerkennung hat man verzichtet. Dafür kostet er aber auch 100 € weniger.

ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI

Bild: Amazon

Die ECOVACS DEEBOT X8-Familie ist ab sofort bei Amazon ab 1.199 € erhältlich. Wenn euch die technischen Daten der Roboter interessieren und ihr sie sogar gegenüberstellen möchtet, dann schaut mal unter folgenden Verlinkungen vorbei:

ECOVACS DEEBOT T50-Familie ab März am Start!

Kurz hinter der neuen X8-Familie reiht sich die T50-Familie ein. An der Spitze steht der ECOVACS DEEBOT T50 MAX PRO OMNI, der gerade einmal 8,1 cm hoch ist und so unter vielen tiefen Möbeln reinigen kann. Er ist der Flachste aus der Produktlinie von ECOVACS und besitzt trotzdem eine beeindruckende Saugkraft von 15.000 Pascal. Bei diesen Modellen setzt man weiterhin auf rotierende Wischmopps, die bis an den Rand ausgefahren werden können.

ECOVACS DEEBOT T50 PRO OMNI

Bild: ECOVACS

Auch die T50-Familie hat vollautomatische Reinigungsstationen an Bord, die ebenfalls die rotierenden Wischmopps mit heißem Wasser auswaschen und danach heiß trocknen. Eine Absaugstation ist ebenfalls bei allen Modellen an Bord, damit man nicht mehr den Schmutz von Hand entleeren muss. Die ECOVACS DEEBOT T50-Familie soll ab dem 20. März 2025 auf den Markt kommen. Preisinformationen werden ebenfalls noch folgen. Hier könnt ihr euch die technischen Daten anschauen:

SAUGROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Saugroboter!

Ihr haltet nach einem Saugroboter Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann werft einen Blick in unseren Saugroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Saugroboter findet.

Gefüttert ist der Saugroboter Finder mit hunderten verschiedenen Saugroboter- und Saug-Wischroboter-Modellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr auch die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Saugroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen passenden Haushaltshelfer finden.

Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Saugroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Saugroboter vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.