Wir berichten euch stets, wenn es neue Updates zu Home Assistant gibt, und jetzt ist das monatliche Update in Version 2024.11 eingetrudelt.
Home Assistant in Version 2024.11 verfügbar
Die Open-Source-Plattform Home Assistant bringt jeden Monat ein neues vollumfängliches Update heraus, das neben Fehlerbehebungen zahlreiche neue Features und Funktionen bietet. Unten im Beitrag erfahrt ihr zudem alle zugehörigen Patch releases.
GitHub hat nun seinen alljährlichen Octoverse-Bericht veröffentlicht, der die größten Trends und Projekte der Plattform zeigt. Dabei wurde Home Assistant zum größten Open-Source-Projekt 2024 auserkoren. Die neue Version bringt ein neues Dashboard-System, an dem hart gearbeitet wurde. Zudem unterstützt die neue Version jetzt schnellere und latenzärmere Kamera-Streams mit WebRTC. Weiteres findet ihr wie immer direkt bei Home Assistant. Im Folgenden werde ich euch das Changelog auflisten und die dazugehörigen Updates, sobald sie verfügbar sind:
- Abschnitte-Dashboard nicht mehr experimentell!
- Konvertieren Sie Ihre alten Dashboards in das Abschnittsansichtslayout
- Präziser Modus für Kartengrößen
- Kameras mit geringer Latenz durch WebRTC
- Integrationen
- Neue Integrationen
- Bemerkenswerte Verbesserungen bestehender Integrationen
- Jetzt über die Benutzeroberfläche einrichtbar
- Abschied von den Folgenden
- Weitere wichtige Änderungen
- Live-Protokolle
- Stimme
- Verbesserungen der Home Assistant-Intents
- Treten Sie dem Wake Word Collective bei
- Brauchen Sie Hilfe? Treten Sie der Community bei!
- Abwärts-inkompatible Änderungen
- Alle Änderungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Patch releases
Das Ziel von Home Assistant ist es, jeden Freitag neue Patch releases einzubringen. Diese enthalten nur Fehlerbehebungen:
1.11.2024 – 8. November
- Erhöhen Sie die Absichten auf 2024.11.6 ([@synesthesiam] – #129982)
- Kofferräume in Teslametrie und Tesla-Flotte reparieren ([@Bre77] – #129986)
- Aktualisieren Sie die Sense-Energiebibliothek auf 0.13.3 ([@kbickar] – #129998)
- Google Nest SDM auf 6.1.4 aktualisieren ([@allenporter] – #130005)
- Fehlende Platzhalterbeschreibung zu Twitch hinzufügen ([@epenet] – #130013)
- Erhöhen Sie agent-py auf 0.0.24 ([@ispysoftware] – #130018)
- Erstellen Sie keine Reparaturen, bei denen der Benutzer aufgefordert wird, doppelte ignorierte Konfigurationseinträge zu entfernen ( @emontnemery- Nr. 130056)
- Fix
KeyError
in der Nest-Integration, wenn das alte Schlüsselformat nicht existiert ([@allenporter] – #130057) - Erstellen Sie keine Reparaturen, bei denen der Benutzer aufgefordert wird, doppelte Flipr-Konfigurationseinträge zu entfernen ( @emontnemery- Nr. 130058)
- Fehlenden String zum tedee plus Test hinzufügen ([@zweckj] – #130081)
- Int-Wert auf Port in P1Monitor erzwingen ([@klaasnicolaas] – #130084)
- Tippfehler in Insteon-Strings korrigieren ([@KelvinDekker] – #130085)
- Frontend auf 20241106.1 aktualisieren ([@bramkragten] – #130086)
- Python-Roborock auf 2.7.2 aktualisieren ([@Lash-L] – #130100)
- Frontend auf 20241106.2 aktualisieren ([@bramkragten] – #130128)
- Problem behoben, wenn der Zeitstempel „Keine“ ist ([@shaiu] – #130133)
- Fügen Sie einen go2rtc-Workaround für HA-verwaltetes hinzu, bis Upstream es behebt ([@edenhaus] – #130139)
- Erhöhen Sie Spotifyaio auf 0.8.7 ( @joostlek- Nr. 130140)
- Erhöhen Sie ha-ffmpeg auf 3.2.2 ([@MartinHjelmare] – #130142)
- Behebung des Problems, dass „volume_up“ in manchen Fällen bei der Bluesound-Integration nicht funktioniert ([@LouisChrist] – #130146)
- Behebung von Fehlern im Umgang mit dem Ablauf von Nest-Streams ([@allenporter] – #130150)
- Umformulieren Sie die Beschreibungszeichenfolge für den IMAP-Abrufdienst ( @jbouwh- Nr. 130152)
2.11.2024 – 15. November
- Erhöhen Sie aiohttp auf 3.10.11 ( @bdraco- Nr. 130483)
- RecursionError im Husqvarna Automower-Koordinator behoben ( @Thomas55555- Nr. 123085)
- Erhöhen Sie Python-Linkplay auf Version 0.0.18 ( @silamon- Nr. 130159)
- Dynamische Maximalvorgabe in Linkplay-Wiedergabevorgabe zulassen ( @silamon- Nr. 130160)
- Es wird kein Fehler mehr ausgegeben, wenn das Gerät in Linkplay offline ist ( @silamon- Nr. 130161)
- Übersetzungen in Ollama korrigieren ( @sheldonip- Nr. 130164)
- Erhöhen Sie nice-go auf 0.3.10 ( @IceBotYT- Nr. 130173)
- Korrigieren Sie die Formulierung in den create_event-Strings von Google Kalender aus Konsistenzgründen ( @maxshcherbina- Nr. 130183)
- Verfügbarkeitssensor für Vodafone Station reparieren ( @chemelli74- Nr. 130215)
- Bump pyTibber ( @Danielhiversen- Nr. 130216)
- Erhöhen Sie SoCo auf 0.30.6 ( @jjlawren- Nr. 130223)
- Erhöhen Sie Google Nest SDM auf 6.1.5 ( @allenporter- Nr. 130229)
- Benennen Sie den Anzeigenamen „CO2-Signal“ aus Konsistenzgründen in „Electric Maps“ um ( @corradio- Nr. 130242)
- Aktualisieren Sie allgemeine Thermostatzeichenfolgen für mehr Klarheit und Genauigkeit ( @maxshcherbina- Nr. 130243)
- Übersetzungsschlüssel für
done
Antworten im Gespräch korrigieren ( @mib1185- Nr. 130247) - Verbessern Sie das Ablaufen des Nest-Kamera-Streams, um Fehler zu vermeiden ( @allenporter- Nr. 130265)
- Fügen Sie weitere Modelle der F-Serie zu myuplink hinzu ( @astrandb- Nr. 130283)
- Sorgen Sie dafür, dass Hydrawise nicht-kritische Daten seltener abfragt ( @dknowles2- Nr. 130289)
- WebRTC-Kandidaten für Nest-Kameras ignorieren ( @allenporter- Nr. 130294)
- Vermeiden Sie Shelly-Datenaktualisierungen während des Herunterfahrens ( @chemelli74- Nr. 130301)
- Behebung des Homekit-Fehlers bei der Behandlung des Alarmstatus „Unbekannt“ oder „Nicht verfügbar“ ( @gjohansson-ST- Nr. 130311)
- Lüfterwarnung TURN_ON, TURN_OFF beheben ( @LG-ThinQ-Integration- Nr. 130327)
- Erhöhen Sie python-linkplay auf 0.0.20 ( @silamon- Nr. 130348)
- Fügen Sie Suchunterstützung zu LinkPlay hinzu ( @silamon- Nr. 130349)
- Fügen Sie Spotify und Tidal zur Wiedergabemoduszuordnung hinzu ( @silamon- Nr. 130351)
- Deaktivieren Sie die Helligkeit von Geräten ohne Display in Cambridge Audio ( @noahhusby- Nr. 130369)
- Verwenden Sie f-Strings im go2rtc-Code und -Test und verwenden Sie keine Abkürzungen ( @jbouwh- Nr. 130158)
- Tippfehler in go2rtc korrigieren ( @jbouwh- Nr. 130165)
- Go2rtc-Bump und setze ffmpeg-Logs zum Debuggen ( @edenhaus- Nr. 130371)
- Erhöhen Sie Spotifyaio auf 0.8.8 ( @joostlek- Nr. 130372)
- Bump Tibber 0.30.8 ( @Danielhiversen- Nr. 130388)
- Fehlende Titelplatzhalter in der Powerwall-Neuauthentifizierung beheben ( @bdraco- Nr. 130389)
- Erweitern Sie die Ringbibliothek Ring-Doorbell auf 0.9.9 ( @sdb9696- Nr. 129966)
- Erhöhen Sie die Ring-Doorbell-Version auf 0.9.12 ( @sdb9696- Nr. 130419)
- Keine Ereignisse für aktualisierte Ringereignisse auslösen ( @sdb9696- Nr. 130430)
- Titel zur Warmwasserbereiterkomponente hinzufügen ( @joostlek- Nr. 130446)
- Übersetzung in Statistiken korrigieren ( @gjohansson-ST- Nr. 130455)
- Tippfehler in Dateizeichenfolgen korrigieren ( @KelvinDekker- Nr. 130465)
- Erhöhen Sie aiowithings auf 3.1.2 ( @joostlek- Nr. 130469)
- Stellen Sie sicher, dass das ZHA-Setup mit Containerinstallationen funktioniert ( @puddly- Nr. 130470)
- Behebung der veralteten _attr_state-Behandlung im AlarmControlPanel ( @gjohansson-ST- Nr. 130479)
- Erhöhen Sie reolink_aio auf 0.11.0 ( @starkillerOG- Nr. 130481)
- Übersetzungen in Subaru korrigieren ( @sheldonip- Nr. 130486)
- Erhöhen Sie aioruckus auf 0,42 ( @ms264556- Nr. 130487)
- Erhöhen Sie go2rtc-client auf 0.1.1 ( @edenhaus- Nr. 130498)
- Erhöhen Sie aiowithings auf 3.1.3 ( @joostlek- Nr. 130504)
- Von go2rtc empfohlene Version hinzufügen ( @edenhaus- Nr. 130508)
- Übersetzung in srp_energy korrigieren ( @briglx- Nr. 130540)
- Nicht threadsicheren Vorgang in der Powerview-Nummer beheben ( @bdraco- Nr. 130557)
- Erhöhen Sie die ZHA-Abhängigkeiten ( @puddly- Nr. 130563)
- Update zur Verfügbarkeitsabweichung für Vodafone Station ( @chemelli74- Nr. 130571)
- Behebt das Webhook-Schema für verschiedene Temperatur- und Volumeneinheiten ( @JohNan- Nr. 130578)
- Erhöhen Sie reolink-aio auf 0.11.1 ( @starkillerOG- Nr. 130600)
- Beheben Sie Hassfest, indem Sie go2rtc-Anforderungen hinzufügen ( @edenhaus- Nr. 130602)
- Fehlenden Übersetzungsstring zu Smarty hinzufügen ( @epenet- Nr. 130624)
- Erhöhen Sie die Sinnesenergie auf 0,13,4 ( @kbickar- Nr. 130625)
- Problem beim Laden der Szene behoben ( @alistairg- Nr. 130627)
- Fehlenden Übersetzungsstring zu hvv_departures hinzufügen ( @epenet- Nr. 130634)
- Fehlende Übersetzungszeichenfolge zu lg_netcast hinzufügen ( @epenet- Nr. 130635)
- Fehlende Übersetzungszeichenfolge zu philips_js hinzufügen ( @epenet- Nr. 130637)
- Pyplaato auf 0.0.19 erhöhen ( @JohNan- Nr. 130641)
- Entfernen Sie den Dumping-Konfigurationseintrag, um sich beim Setup von Roborock anzumelden ( @jpbede- Nr. 130648)
- Fehlende Übersetzungen in vilfo korrigieren ( @epenet- Nr. 130650)
- Fehlende Übersetzungen in utility_meter korrigieren ( @epenet- Nr. 130652)
- Fehlende Übersetzungen in tradfri korrigieren ( @epenet- Nr. 130654)
- Fehlende Übersetzungen in Toon korrigieren ( @epenet- Nr. 130655)
- Fehlende Übersetzungen in madvr beheben ( @epenet- Nr. 130656)
- Fehlende Übersetzungen im Allgemeinen korrigieren ( @epenet- Nr. 130672)
- Fehlende Übersetzungen in Onewire beheben ( @epenet- Nr. 130673)
- Erhöhen Sie python-smarttub auf 0.0.38 ( @mdz- Nr. 130679)
03.11.2024 – 22. November
- Verhindern Sie eine Endlosschleife im Rekorder, wenn Sie einen Filter verwenden und keine weiteren Zustände zum Bereinigen vorhanden sind ( @davinkevin– Nr. 126149)
- Beheben Sie apsystems-ez1 und aktualisieren Sie es auf 2.4.0 ( @patman15– Nr. 130740)
- Datei-Uploads im MQTT-Konfigurationsfluss reparieren, die nicht im Executor verarbeitet werden ( @jbouwh– Nr. 130746)
- Update twentemilieu auf 2.1.0 ( @frenck– Nr. 130752)
- Behebung eines unerwarteten Stopps der Medienwiedergabe über den FFMPEG-Proxy für ESPhome-Geräte ( @mib1185– Nr. 130788)
- Erhöhen Sie homematicip auf 1.1.3 ( @hahn-th– Nr. 130824)
- UPB-Integration: Ändern Sie die eindeutige ID von int in string. ( @gwww– Nr. 130832)
- Reolink behebt Migration von Dev-/Entity-IDs ( @starkillerOG– Nr. 130836)
- Verwenden Sie Standardgerätesensoren auch für AirQ-Geräte in Sensibo ( @gjohansson-ST– Nr. 130841)
- Übergeben Sie config_entry explizit in rachio ( @epenet– Nr. 130865)
- Erhöhen Sie die Bluetooth-Adapter auf 0.20.2 ( @bdraco– Nr. 130877)
- Kleine Ungenauigkeit in der Beschreibungszeichenfolge für myUplink behoben ( @CharlesYuan02– Nr. 130900)
- HTML-Entitäten aus RSS-Feeds entfernen ( @skgsergio– Nr. 130915)
- Aktualisieren Sie elmax_api auf v0.0.6.1 ( @ElmaxSrl– Nr. 130917)
- Erhöhen Sie aioairq auf 0.4.3 ( @Sibgatulin– Nr. 130963)
- Entfernen Sie Leerzeichen vom Host im Ping-Konfigurationsfluss ( @jpbede– Nr. 130970)
- Fügen Sie den sechs Supervisor-Aktionen eine benutzerfreundlichere Beschreibung der Benutzeroberfläche hinzu ( @NoRi2909– Nr. 130971)
- Fehlende katholische Kategorie im Arbeitstag hinzufügen ( @gjohansson-ST– Nr. 130983)
- Feiertage auf 0,61 erhöhen ( @gjohansson-ST– Nr. 130984)
- Erhöhen Sie aioairzone auf 0.9.6 ( @Noltari– Nr. 130559)
- Aktualisieren Sie aioairzone auf v0.9.7 ( @Noltari– Nr. 131033)
- Ersetzen Sie „Dienst“ durch „Aktion“ in zha:reconfigure_device ( @NoRi2909– Nr. 131111)
- Tippfehler im Namen der Aktion „Alarm scharf zu Hause sofort“ beheben ( @NoRi2909– Nr. 131151)
- Cast-Übersetzungszeichenfolge korrigieren ( @NoRi2909– Nr. 131156)
- Tippfehler im ESPHome-Reparaturtext korrigieren ( @jesserockz– Nr. 131200)
- Reolink protokolliert Fast-Poll-Fehler einmal ( @starkillerOG– Nr. 131203)
- Fix: Der Fibaro-Cover-Status ist nicht immer korrekt ( @rappenze– Nr. 131206)
- Erhöhen Sie reolink_aio auf 0.11.2 ( @starkillerOG– Nr. 131237)
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarthome / IoT Deutschland Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, die sich übergreifend mit smarten Themen beschäftigt!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.