Die neuen Philips Hue Secure Sicherheitskameras und Sensoren sind bereits auf dem Markt. Jetzt soll bald ein Problem behoben werden.
Ab sofort können die neuen Hue Secure Kameras von Philips Hue länger als 15 Sekunden aufzeichnen, wenn sie eine Bewegung erkennen. Fortan wird so lange aufgezeichnet, wie auch das erkannte Ereignis stattfindet.
Hue Secure – Kameras sollen bald länger aufzeichnen können
Das neue Hue Secure Sicherheitssystem bietet smarte Überwachung durch Sensoren, Kameras und natürlich Philips Hue-typisch Licht. Doch ein kleines Problemchen haben die Kameras noch. Wenn man es genau nimmt, sogar zwei.
Bisher war es nämlich so, dass die Hue Kameras bei einer erkannten Bewegung zwar auslösten, jedoch lediglich 15 Sekunden lang aufnahmen. Danach hat man nichts mehr gesehen von einer Live-Aufnahme. Laut den Kollegen vom HueBlog, soll sich dies aber bald ändern. Ihnen wurde von Philips Hue bestätigt, dass man daran arbeite, dass die Aufnahme bei Bewegungserkennung auch solange aufnimmt, bis keine Bewegung mehr stattfindet.
Was auch etwas blöde ist, ist die Tatsache, dass man das Hue Secure Sicherheitssystem immer von Hand scharfschalten muss. Ein sogenanntes Geofencing, das erkennt, wenn man sich im eigenen Zuhause befindet und sich daraufhin entfernt, hat das System schlichtweg nicht. Doch bereits auf dem Hue-Event, das zeitgleich mit der IFA 2023 stattfand, hat man schon von einer Geofencing-Funktion gesprochen und scheinbar arbeitet das Unternehmen an diesem.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Überwachungskameras Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema Überwachung austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.