Xiaomi hat auf der eigenen Crowdfunding-Plattform xiaomiyoupin eine Bierbrauanlage für zu Hause gezeigt, die noch mehr kann als nur Bier.
Inzwischen ist ein Video des iGulu S1 Bierbrauautomaten aufgetaucht, nachdem es still um das Gerät wurde. Es zeigt ein leicht abgewandeltes Design. Das Video direkt hier unter der Box:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
iGulu Bierbrauautomat – Bier brauen mit Xiaomi!
Bier brauen im Wohnzimmer? Mit Xiaomi und iGulu, dem neuen Bierbrauautomat, kein Problem mehr! Der Techriese Xiaomi ist bekannt für ausgefallene und smarte Technik, die auch gerne mal verwundert. Doch für uns Deutsche könnte dieses Gadget tatsächlich interessant sein.
Bild: xiaomiyoupin
Wir deutschen (mich natürlich eingeschlossen) konsumieren pro Jahr und Kopf knapp 100 Liter Bier (500 in meinem Fall) und so gibt es sicherlich einige von euch, die gerne mal ihr eigenes Bier brauen möchten. Der iGulu kann aber nicht nur das, sondern auch als Zapfanlage für fertige 5 Liter Bierfässer genutzt werden und dabei die richtige Temperatur für die Biersorte halten.
Bild: xiaomiyoupin
Wechselbarer Tank
Im Inneren gibt es einen Tank, der mit einer Gallone Fassungsvermögen angegeben ist. Schön Urig also. Dieser Tank verfügt über die FDA Sicherheitsbestimmungen und ist dabei BPA-frei sowie druck- und hitzebeständig. In diesen Tank kommen zum Bier brauen ausgewählte Zutaten und ein LED-Streifen auf der Vorderseite zeigt dann an, was gerade passiert.
Bild: xiaomiyoupin
So kann man nicht nur über die hauseigene App, sondern am Gerät selbst einsehen, ob sich die Zutaten gerade in der Gärung, Kühlung oder sonst was befinden. Einstellbar ist die Biergärung zwischen 2 und 30 °C. Ebenso kann man die Fermentationstemperatur einstellen und das Doppelmodul zum Kühlen und Heizen bedienen. Dabei muss man sich auch keine Sorgen machen, dass die C02-Flasche leer gehen könnte, denn der iGulu informiert im vorn herein darüber.
Bild: xiaomiyoupin
Noch mehr als nur Bier
Neben dem klassischen Bier kann das Gerät auch Getränke wie Apfelwein, Limonade, Weißwein und Co. herstellen. Die Rezepte werden dabei per App oder RIFD-Chip, dessen Leser sich seitlich befindet, eingelesen.
Bild: xiaomiyoupin
Aktuell gibt es das Gerät noch nicht zu kaufen und wird wohl erst in China erscheinen. Jedoch können wir gespannt sein, ob Xiaomi den iGulu auch nach Europa bringt. Der Markt ist ja gerade in Deutschland nicht zu unterschätzen.
Bild: xiaomiyoupin
Hinterlasse uns einen Kommentar