Kawasaki stellt Roboter-Pferd Corleo vor

0

Die Fortbewegung wird von Jahr zu Jahr futuristischer, doch das Roboter-Pferd Corleo von Kawasaki treibt es an die Spitze.

Kawasaki stellt Roboter-Pferd vor

Sind Autos mit Elektroantrieb die Zukunft? Die Meinung darüber ist sehr gespalten, doch was sowohl der Elektroantrieb als auch der Verbrennermotor gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass sie in Fahrzeugen mit vier Rädern zum Einsatz kommen, dessen Geländetauglichkeit irgendwann an seine Grenzen kommt.

Der Motorradhersteller Kawasaki hat jetzt ein neues Konzept vorgestellt, das bis 2050 fertiggestellt werden soll. Bisher gibt es lediglich ein Prototyp davon, der nicht viel mehr kann, als einfach nur schön auszusehen. Also denkt bei den folgenden Bildern daran, dass es das noch nicht in der Form gibt, sondern lediglich Zukunftsmusik darstellt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Roboter-Pferd namens Corleo soll die Art der Fortbewegung revolutionieren. Schon seit jeher nutzen Menschen für die Fortbewegung das Pferd. Der Vorteil darin besteht, dass auch unwegsames Gelände relativ zügig überwunden werden kann. Dafür benötigen die Tiere Pflege, die nicht unbedingt kostengünstig ist. Ein Fahrzeug hingegen muss lediglich getankt oder aufgeladen werden, und die Pflege in Form von Inspektionen ist relativ überschaubar.

Vier Beine statt vier Räder

Warum also nicht beide Vorteile in einem Gerät unterbringen? Kawasaki hat das getan und zeigt in diesem Video, wie das Roboter-Pferd Corleo über unwegsames Gelände galoppiert. Angetrieben wir die Maschine durch einen Wasserstoff-Antrieb, der als Abfallprodukt lediglich Wasser generiert. Somit ist Corleo nicht nur überaus wendig einsetzbar, sondern auch noch umweltfreundlich. Der Nutzer sitzt auf dem Rücken von Corleo und das Pferd analysiert stetig die Beschaffenheit des Untergrunds. Alle notwendigen Informationen werden über ein Display auf der Front angezeigt.

Kawasaki Corleo

Bild: YouTube Screenshot

Ist das die Zukunft der Fortbewegung? Bisher können wir uns das nicht vorstellen, das Konzept zeigt aber den Erfindergeist des Menschen und den Drang, weiter als bisher zu kommen. Wir können also gespannt sein, wie die Zukunft in der Automobilindustrie aussieht. Könntet ihr euch vorstellen, mit solch einem Roboter-Pferd über Stock und Stein zu galoppieren? Schreibt eure Meinung in die Kommentare.

Kawasaki Corleo

Bild: YouTube Screenshot

Info

Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.