Das schwedische Unternehmen Husqvarna stellt drei neue Mähroboter vor, die komplett ohne Begrenzungsdraht auskommen.
Husqvarna Automower 305E NERA – Gleich drei neue Modelle
Das Mähen des Hausrasens ist schon lange nicht mehr von Hand notwendig. Inzwischen fahren in deutschen Gärten zahlreiche Mähroboter herum, die stets für das perfekte Grün sorgen.
TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Husqvarna Automower 305E NERA
Allgemein
Bei der Arbeit
Umgebung
Positionsbestimmung
BegrenzungsdrahtGPS / Satellit
Navigationsart
Chaos NavigationGeordnete Navigation
Hinderniserkennung
BumperStromversorgung
Konnektivität
BluetoothWi-Fi
Bedienung
Key Pad / LEDFeatures
Elektrisch höhenverstellbares MähwerkRasenkanten nahes Mähen
Regensensor
Selbstregulierendes Mähwerk
Hebesensor
Neigungssensor
Zeitpläne
App
Ja+ Mapping
+ Zonen
Sprachsteuerung
Amazon AlexaGoogle Assistant
Alle Angaben ohne Gewähr
Husqvarna ist dabei eine oftmals ausgewählte Marke, die starke und für jede Anforderung perfekt ausgerichtete Geräte dieser Art entwickeln. Jetzt hat das Unternehmen gleich drei neue Mähroboter in der Pipeline, wovon sich zwei lediglich in ein paar Features unterscheiden.
Bild: Husqvarna
Allen Anfang macht der Husqvarna Automower 305E NERA. Er ist für Rasen mit einer Gesamtfläche von 600 Quadratmeter ausgelegt und kann sowohl mit als auch ohne Begrenzungskabel auskommen. Er schafft Steigungen von bis zu 30 Prozent, ist IPX5 zertifiziert und schafft eine Laufleistung pro Akkuladung von 50 Minuten. Seine Schnittbreite von 22 cm sorgt für eine schnelle Abdeckung, mit einer einstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 55 mm. Der Husqvarna Automower 305E NERA verbindet sich via Bluetooth und Wi-Fi mit dem Smartphone, auf dem die Automower Connect-App von Husqvarna installiert ist.
Bild: Husqvarna
Am Heck befindet sich ein weiteres Messer, das für gute Rasenkantenabdeckung konzipiert wurde. Der Husqvarna Automower 305E NERA bietet eine Möglichkeit der kabellosen Installation mittels Satellitentechnologie, was das Begrenzungskabel unnötig macht.
Husqvarna Automower 405XE NERA & 435X AWD NERA
Fast identisch, jedoch um ein paar kleine Features reicher, ist der Husqvarna Automower 405XE NERA. Er besitzt obendrauf die Möglichkeit, eine Verbindung via Mobilfunk aufzubauen, was der Husqvarna Automower 305E NERA nicht kann. Außerdem schafft er mit einer Akkuladung eine Laufzeit von 100 Minuten und besitzt eine LED-Beleuchtung inklusive Hinderniserkennung via Ultraschall.
Bild: Husqvarna
Eine Weiterentwicklung des schon bekannten Husqvarna Automower 435X AWD ist der Husqvarna Automower 435X AWD NERA. Dieser Roboter legt noch einmal gewaltig eine Schippe obendrauf. Er ist für bis zu 5.000 Quadratmeter ausgerichtet, arbeitet ebenfalls via Satellitentechnologie und schafft Steigungen von bis zu 70 Prozent.
Bild: Husqvarna
Alle neuen Mähroboter sollen ab März auf den Markt kommen. Der Husqvarna Automower 305E NERA soll dabei 1.699 € kosten. Der Husqvarna Automower 405XE NERA kommt für 2.199 € auf den Markt und der Husqvarna Automower 435X AWD NERA soll stolze 5.999 € kosten.
MÄHROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Mähroboter!
Ihr haltet nach einem Mähroboter Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen in unseren Mähroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Mähroboter findet.
Gefüttert ist der Mähroboter Finder mit hunderten verschiedenen Mährobotermodellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Mähroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen für euch passenden Rasenpfleger finden.
Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Mähroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Mähroboter vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Mähroboter
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.