Die neue Worx Rasenmähroboter-Modellreihe Vision kommt jetzt ohne Begrenzungsdraht aus! Ihnen wurde die Gabe des Sehens geschenkt.
Worx Landroid Vision – Neue Rasenmähroboter-Reihe, die sehen kann!
Ein leidiges Thema beim Installieren des neu gekauften Rasenmähroboters ist das Verlegen des Begrenzungsdrahtes. Ohne diesen kommen die meisten Geräte vom Kurs ab und verschwinden in den Nachbargarten oder nehmen komplett reiß aus. Worx hat jetzt eine neue Rasenmähroboter-Modellreihe vorgestellt, die sich Landroid Vision nennt. Sie beherbergt vier verschiedene Geräte, die keinen Begrenzungsdraht mehr benötigen.
- Bild: Worx
Der Worx Landroid Vision M600, M800, L1300 und L1600 verfügen über eine Full-HD-Weitwinkelkamera mit hohem Dynamikbereich und automatischem Weißabgleich, die mit extremen Kontrasten und Blendungen umgehen kann. Mit dieser Kamera kann der Mähroboter selbstständig erkennen, wo er sich befindet und wo er besser nicht mähen sollte. Zudem geht der Mähroboter herumliegenden Hindernissen wie Spielzeug, Gartengeräten oder auch Blumentöpfen und Ähnlichem aus dem Weg. Die Kamera kann innerhalb 0,05 Sekunden ein aufgenommenes Bild verstehen und die richtige Entscheidung treffen.
- Bild: Worx
KAUFEN | Hier findest du den Worx Landroid Vision M600 WR206E
***Disclaimer: Wir speichern die Preise für speziell ausgewählte, aus unserer Erfahrung vertrauenswürdige, Online-Shops mehrmals täglich und zeigen hier den besten Preis des Tages. Dies muss nicht der Bestpreis für das jeweilige Gerät über alle im Internet verfügbaren Shops sein. Nutzt gerne auch noch andere Preissuchmaschinen eures Vertrauens. Es soll lediglich als Anhaltspunkt dienen, ob das Gerät in der letzten Zeit eher günstiger, teurer oder gleichbleibend vom Preis ist. Alles wie immer ohne Gewähr.
TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Worx Landroid Vision M600 WR206E
Allgemein
Bei der Arbeit
Umgebung
Positionsbestimmung
RasenerkennungNavigationsart
Chaos NavigationHinderniserkennung
BumperKamera
+ LED
Stromversorgung
Konnektivität
BluetoothWi-Fi
Bedienung
Schnellwahlscheibe / LCDFeatures
Rasenkanten nahes MähenRegensensor
Selbstregulierendes Mähwerk
Wechselakku
Hebesensor
Neigungssensor
Diebstahlschutz
Igelschutz
Zeitpläne
App
JaAlle Angaben ohne Gewähr
Ein Akku für alle Worx-Geräte
Der Landroid Vision wird durch einen herausnehmbaren Akku betrieben, der auch in andere Worx-Geräte eingesetzt werden kann. Die Zahl hinter der jeweiligen Produktbezeichnung vermittelt zudem die mögliche Quadratmeterzahl, die der Rasenmähroboter bewältigen kann. Selbstverständlich wird der Worx Landroid Vision über eine App gesteuert.
- Bild: Worx
Alle Mähroboter der Reihe schaffen eine Steigung von 30 Prozent. Die Schnittbreite variiert je nach Modell zwischen 18 und 22 cm und die Schnitthöhe zwischen 30 und 60 mm. Hierbei kommen gleich drei Schneideklingen zum Einsatz. Ein Cut-to-Edge Modus verhindert das nachträgliche Beschneiden der Ränder. Mit einem optional erhältlichem LED-Modul kann die Vision-Technologie auch in der Nacht angewandt werden. Die Kamera wird zudem mit der Zeit immer besser dank OTA-Aktualisierungen.
- Bild: Worx
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer Gruppe „Mähroboter – Hilfe, Beratung, News, Tests & Deals“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine Community, die sich übergreifend mit Themen zu Mährobotern beschäftigt!
Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Mähroboter