Neues Google Smart Glasses-Patent aufgetaucht

0

In China ist ein neues Patent von Google aufgetaucht, das offenbar große Pläne bezüglich Smart Glasses als Zubehör zeigt.

Neues Google Smart Glasses-Patent aufgetaucht

Anstatt ein vollwertig eigenständiges Produkt auf den Markt zu bringen, könnte man eine Smart Glasses auch als Zubehörprodukt vertreiben. So könnte man etwa energieintensive Prozesse, wie die Datenverarbeitung und Mehr einfach auf ein anderes Gerät, das essenziell für den Betrieb ist, auslagern, um Akku zu sparen.

Genau das beschreibt ein Patent in China, das auf der CNIPA veröffentlicht wurde, wie 91mobiles beschreibt. Google ist kein Neueinsteiger in dieser Branche und hat die Marke Google Glass schon im Jahr 2013 gegründet. Die damals vorgestellten Produkte wurden aber nicht zum Mainstream. Man geht aber davon aus, dass dieses Segment in naher Zukunft ein großes Comeback feiern wird. Das aufgetauchte Patent beschreibt eine smarte Brille mit Display, Mikrofon, Eye-Tracking und Lautsprechern. So sollen Benutzer künftig mittels Berührung, Sprache, Gesten oder Blickverfolgung mit dem Gerät interagieren können. Im Patent wird auch erwähnt, dass die Smart Glasses die oben genannte Datenverarbeitung auf ein Smartphone auslagern, um Energie zu sparen. Das eröffnet natürlich reihenweise neue Möglichkeiten und löst, zumindest auf einem anderen Weg, ein paar der Ausdauerprobleme. Das ist aber auch ein preis drückender Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden darf.

Info

Du willst in Zukunft keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele hilfreiche Videos.



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.