Die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K hat mit einem Update auf Version 2.5.0 zahlreiche Verbesserungen erhalten.
Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K erhält Fehlerbehebungen
Ich selbst nutze den Ambilight-Ersatz von Govee, da mir die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K ehrlich gesagt zu kostspielig ist. Zudem funktioniert sie ausschließlich mit Hue-Leuchtmitteln, die zusätzlich erworben werden müssen. Aber jeder, der eine solche Box im Einsatz hat, kann sich nun über umfangreiche Verbesserungen freuen.
Wie Philips Hue in seinem aktuellen Update beschreibt, wurde nun die DSC-Passthrough-Unterstützung (Display Stream Compression) integriert. Dadurch wird die Wiedergabe von 8K-Auflösung bei 60 Hz in Verbindung mit der PlayStation 5 Pro ermöglicht. Zudem bietet die Box jetzt eine nahtlose Kompatibilität mit 3D-Inhalten.
Auch die Umschaltung der Eingangsquellen wurde optimiert, wodurch die Verzögerung für die PlayStation 5 an LG-Fernsehern reduziert wird. Neu hinzugekommen ist zudem eine 144-Hz-Lichtsynchronisation. War die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K am zweiten Ausgang eures AV-Receivers angeschlossen, konnte es in der Vergangenheit ebenfalls zu Problemen mit der CEC-Ein-/Ausschaltfunktion und dem automatischen Abschaltvorgang nach 20 Minuten kommen. Diese Fehler wurden nun endlich behoben. Darüber hinaus ermöglicht euch die Konfiguration jetzt eine reibungslose Lichtsynchronisation.
Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Beleuchtung-Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema austauschen kannst!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.