Aktuell rollen Saugroboterhersteller die Matter-Integration für ihre Modelle aus, wobei manche noch auf ältere Matter-Versionen setzen.
Saugroboter mit Matter 1.2 und 1.4
Mit der Veröffentlichung der Standardversion von iOS 18.4 hat Apple endlich die Unterstützung für den Matter-Standard für Saugroboter in Apple Home integriert. Nun liegt es an den Herstellern, die Matter-Kompatibilität für ihre Geräte anzubieten. Genau das geschieht aktuell. Viele Hersteller, wie ECOVACS, Roborock und Dreame, haben mit der Einführung begonnen.
Auch SwitchBot bietet schon seit einiger Zeit die Matter-Integration an. Dabei setzt das Unternehmen hauptsächlich auf „Matter over Bridge“, wofür ein eigener Matter-Hub erforderlich ist. Einige wenige Modelle unterstützen aber bereits „Matter over Wi-Fi“, wodurch der zusätzliche Hub entfällt. Aktuell nutzt SwitchBot jedoch noch Matter in Version 1.2, was in anderen Smarthome-Systemen lediglich das Starten und Stoppen von Geräten über Matter ermöglicht.
Andere Hersteller setzen jedoch bereits auf Matter in Version 1.4, die einen deutlich größeren Funktionsumfang bietet. Mit Matter 1.4 ist nämlich auch eine erweiterte Bereichsreinigung und somit die Einzelraumreinigung möglich. Roborock und ECOVACS sind hier Vorreiter und haben Version 1.4 bereits implementiert. Es bleibt also abzuwarten, wann weitere Hersteller die neueste Matter-Version einführen werden.
SAUGROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Saugroboter!
Ihr haltet nach einem Saugroboter Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann werft einen Blick in unseren Saugroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, das für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Saugroboter findet.
Gefüttert ist der Saugroboter Finder mit hunderten verschiedenen Saugroboter- und Saug-Wischroboter-Modellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr auch die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden, oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Saugroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen passenden Haushaltshelfer finden.
Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Saugroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Saugroboter vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.