Segway hat offiziell die Segway Navimow X3-Serie vorgestellt, die aus vier verschiedenen Mährobotern mit unterschiedlicher Leistung besteht.
Segway Navimow X3-Serie ab sofort erhältlich
Segway, das Unternehmen, das vor allem für seine E-Scooter bekannt ist, hat auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg eine neue Mähroboter-Serie namens X3 vorgestellt und diese nun offiziell angekündigt. Die neuen Mähroboter überzeugen durch fortschrittliche Technologie und intelligente Funktionen.
Bild: Segway
Intelligente Navigation auf bis zu 10.000 Quadratmeter
Die Serie umfasst die Modelle Segway Navimow X315E, X330E, X350E und X390E. Der Navimow X390E ist das leistungsstärkste Modell und kann Flächen von bis zu 10.000 Quadratmetern bearbeiten, während der X350E für Flächen bis zu 5.000 Quadratmetern ausgelegt ist. Unten im Text findet ihr alle Quadratmeterzahlen später.
Bild: Segway
Die Segway Navimow X3-Serie ist mit dem ELFS 3.0-System ausgestattet. Dank verbesserter RTK-Abdeckung, VSLAM und VIO bietet dieses neue System eine noch höhere Stabilität und Präzision. Die Geräte können ihre Position stets präzise bestimmen. Sollte das Satellitensignal einmal ausfallen, ermöglicht die visuelle Positionierung eine nahtlose Weiterfahrt.
Bild: Segway
Dank ihrer Rundumsicht können die Mähroboter Hindernisse erkennen und so Spielzeug, Möbel, Gegenstände und Wildtiere effizient vor Unfällen schützen.
Bild: Segway
Steigungen bis zu 50 Prozent und separater Trimmer
Die neue Segway Navimow X3-Serie verfügt über einen verbesserten Antrieb, der es den Mährobotern ermöglicht, Steigungen von bis zu 50 Prozent zu bewältigen. Auch die Mähgeschwindigkeit wurde optimiert, um die Arbeit effizienter zu gestalten.
Bild: Segway
Besonders interessant ist der separat erhältliche Rasenkantentrimmer. Dieser lässt sich problemlos an den Segway Navimow X3 anbringen und ermöglicht das Mähen der Rasenkanten, was in der Welt der Mähroboter bisher selten zu sehen war.
Bild: Segway
“Die Navimow X3-Serie stellt ein neues Zeitalter in der Evolution der Rasenmähroboter dar“, so Ryan Kong, General Manager bei Segway Navimow Europe. “Einzigartige Effizienz und die wohl fortschrittlichste Satellitennavigation sorgen für eine mühelose Rasenpflege. Besonders Gartenfreunde mit großen Rasenflächen werden an der X3-Serie und ihrer einmaligen Mähleistung ohne lästige Ladepausen ihre Freude haben. Dazu kommt unser neuer Zusatzmodulschacht, der zahlreiche Möglichkeiten bietet, den Navimow X stetig zu erweitern.”
Verfügbarkeit
Die neue Segway Navimow X3-Serie ist ab sofort über autorisierte Händler erhältlich. Die Preise beginnen bei 2.499 € für das kleinste Modell und reichen bis zu 4.999 € (UVP) für das größte Modell. Hier findet ihr die technischen Daten und ihre Gegenüberstellung:
- Segway Navimow X315E – Für 1.500 qm | UVP: 2.499 €
- Segway Navimow X330E – Für 3.000 qm | UVP: 2.999 €
- Segway Navimow X350E – Für 5.000 qm | UVP: 3.799 €
- Segway Navimow X390E – Für 10.000 qm | UVP: 4.999 €
- Vergleich der X3-Serie
Bild: Segway
MÄHROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Mähroboter!
Ihr haltet nach einem Mähroboter Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen in unseren Mähroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, das für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Mähroboter findet.
Gefüttert ist der Mähroboter Finder mit hunderten verschiedenen Mährobotermodellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Mähroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen für euch passenden Rasenpfleger finden.
Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Mähroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Mähroboter vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.