Diese Woche wurde ich seit Langem mal wieder zum Radfahrer. Dies liegt an einem E-Bike mit vielen smarten Funktionen, welches ich seit dieser Woche ausprobieren darf. Neben der Planung von Radtoren gab es diese Woche natürlich auch noch andere spannende Themen.
Die Smarthome-News der siebten Kalenderwoche im Überblick
Kachaka! – Dieser Roboter räumt dein Zimmer um
Sprachassistenten wie Alexa nehmen Menschen schon heute viele kleinere Aufgaben ab. Den Gang zum Lichtschalter, zur Musikanlage oder auch einfach den Griff zum Smartphone, um nach einer Information zu googeln. In der Zukunft werden uns Roboter wohl immer mehr Aufgaben abnehmen. Ein Modell mit dem Namen Kachaka soll jetzt in der Lage sein, Möbel von A nach B zu befördern. Vielleicht passen wir also in der Zukunft nicht mehr den Fernseher an die Sitzposition auf der Couch an, sondern bitten Alexa einfach, das Sofa einen Meter nach rechts zu schieben.
Bild: Preferred Robotics
ChatGPT Plus jetzt auch als Abo-Variante in Deutschland
Über wenige Dinge wird aktuell so viel gesprochen, wie über künstliche Intelligenz. ChatGPT kennen wahrscheinlich mittlerweile die meisten Menschen, ein Chatbot, welcher auf Nachfrage komplexe Texte zu allen möglichen Themen wiedergeben kann. Das Programm, welches schon jetzt Schüler zur Erledigung ihrer Hausaufgaben verwenden, ist nun auch in Deutschland als ChatGPT Plus mit Abo-Modell an den Start gegangen. Monatlich liegen die Kosten bei rund 23 Euro.
Bild: Supatman
iPhone 15 Leak zeigt USB-C-Anschluss
Das iPhone 15 ist auf ersten Renderbildern aufgetaucht, welche offenbar aus CAD-Dateien von chinesischen Herstellern stammen. Spannend ist hier vor allem, dass das neue iPhone wohl endlich einen USB-C-Anschluss besitzt. Damit würde Apple endlich den neuen Regularien für einheitliche Ladeanschlüsse nachkommen. Was man den Renderbildern sonst noch entnehmen kann, könnt ihr im ganzen Artikel von Sam lesen.
Bild: 9to5mac
Doch keine iRobot-Saugroboter für Amazon?
Amazon möchte gerne iRobot kaufen. Diese Information ist nicht neu und ging bereits im letzten Jahr durch die Medien. Allerdings wird es offenbar nicht ganz so einfach wie gedacht für Amazon, denn die Übernahme steht jetzt auf der Kippe. Die Regulierungsbehörden der Europäischen Union sehen nämlich eine Gefahr beim Thema Datenschutz und fürchten zudem, dass Amazon durch die Übernahme einen zu starken Wettbewerbsvorteil erhalten würde. Ich bin gespannt, was hier am Ende bei herauskommt.
Das war wieder eine Auswahl meiner Highlights der siebten Woche. Gab es News, welche ihr in dieser Woche ganz besonders spannend gefunden hab? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Hinterlasse uns einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.