Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] | TEST | Jetzt mit Matter!

Das erfolgreiche Heizkörperthermostat der zweiten Generation von Bosch wurde nun mit einem Matter-Upgrade versehen und als [+M]-Variante auf den Markt gebracht.

VOR- & NACHTEILE | Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M]

Bevor wir zum ausführlichen Testbericht übergehen, zeige ich euch vorab die Stärken und Schwächen des Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] auf:

Vorteile
  • Schickes Design
  • Matter over Thread
  • Display
  • Manuelle Steuermöglichkeit
  • Keine zusätzlichen Kosten
  • Einfache Installation
  • Unter anderem im lokalen System
  • Funktioniert in Verbindung mit Partner-Geräten wie Philips Hue
  • Kompatibel mit Bosch Smart Home Controller 1 & 2 & weiteren Matter-Zentralen
  • Vollumfängliche Automationsmöglichkeiten
Nachteile
  • Unterstützt Geofencing nur über Umwege
  • Keine automatische Fenster-Offen-Erkennung

TEST | Was ist eigentlich die [+M]-Variante?

Bosch hat das sehr beliebte Heizkörperthermostat 2 neu aufgesetzt und es nun mit Matter over Thread bestückt. Somit ist smarte Heizkörperthermostat nicht mehr abhängig und könnte komplett ohne Controller genutzt werden. Der Funktionsumfang ist tatsächlich identisch zur „normalen Version“ und sogar das Aussehen ist identisch. Da ich schon einen ausführlichen Testbericht zum Bosch Heizkörperthermostat 2 erstellt habe, wäre es unsinnig, euch diesen erneut vor die Nase zu setzen. Umso mehr möchte ich euch in diesem Test die wahren Unterschiede der zwei Modelle näherbringen und euch ein paar wichtige Dinge dazu erklären.

Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] im Test

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Bosch bedanken, die mir das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.

TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M]

Allgemein

Maße (L/B/H)8,7 x 5,1 x 5,1 cm
Gewicht135 g
Max. Reichweite50 m
Max. Anzahl Thermostate100
Temperaturschritte0,5
Temperatur (min-max)15°C - 25°C

Konnektivität

HomeKit
Matter
Zigbee

Kompatible Systeme

Home Assistant
Home Connect Plus
HomeBridge
ioBroker

Features

Anti-Ventilverklemmung
Bediensperre
Optionaler Fensterkontakt

Zusatzkosten

Nein

Stromversorgung

Batterie

Batterielebensdauer

2 Jahr(e)

Display

Ja

Appsteuerung

Ja

Unterstützte Sprachassistenten

Amazon Alexa
Google Assistant
Siri

Alle Angaben ohne Gewähr

KAUFEN | Hier findest du den Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M]

Wie die auf dem Titelbild ersichtliche Note zustande kam, möchte ich euch anhand folgender Auflistung transparent aufzeigen:

TESTERGEBNISSE | So gut hat das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] abgeschnitten!

Test    Performance 1,4 (Sehr Gut) - Preis Leistung 1,6 (Gut)Ergebnis
Lautstärke 3 von 3
Fensteroffenerkennung 2 von 3
Konnektivität 4 von 4
Akkulaufzeit 5 von 5
Folgekosten 2 von 2
Bedienung 2 von 2
Display 1 von 3
Wichtige Funktionen 3 von 4
Features 1 von 2
Besonderheiten 2 von 3
Qualität 4 von 4
App-Funktion 4 von 4
Weitere Infos
  • Besonderheiten: 1 Bonuspunkt für umfangreiches Ökosystem
  • Info: Das Thermostat kann mit oder ohne Gateway genutzt werden,

Alle Angaben ohne Gewähr

TESTBERICHT | Hier könnt ihr euch alle Funktionen anschauen

Wie zuvor erwähnt, ist es unsinnig, nochmals auf alle Details einzugehen. Wenn ihr euch für das Aussehen, den Funktionsumfang und vielem mehr des Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] interessiert, dann schaut euch meinen Testbericht zum Bosch Heizkörperthermostat 2 an. Die Geräte sind absolut identisch in den angesprochenen Punkten. Im weiteren Verlauf erkläre ich euch die detaillierten Unterschiede. Klickt für den Testbericht einfach HIER oder auf das nachfolgende Bild:

Bosch Thermostat 2

MATTER | Haben nicht beide Varianten Matter an Bord?

Die Überschrift dieses Abschnittes beschreibt ganz gut das Dilemma, das ziemlich unübersichtlich gestaltet wurde. Tatsächlich können sowohl das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] als auch das Bosch Heizkörperthermostat 2 mittels Matter in andere Smarthome-Systeme eingebunden werden. Der entscheidende Unterschied liegt aber im Detail.

Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] hat Matter over Thread an Bord

Das Bosch Heizkörperthermostat 2 kann nur mit einem Bosch Smart Home Controller in andere Systeme eingebunden werden. Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] kommt ganz ohne Controller aus. So hat das Bosch Heizkörperthermostat 2 gar kein Matter selbst an Bord, sondern der Controller fungiert als Matter-Schnittstelle. Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] hat jedoch Thread an Bord, worüber das Gerät komplett ohne Controller in Smarthome-Systeme eingebunden werden kann. So benötigt man also einfach eine Matter-Zentrale aus dem eigenen Smarthome-System, zum Beispiel einen Echo Dot der 5. Generation für Alexa oder einen HomePod mini für Apple Home.

UNTERSCHIED | Das ist der einzige sichtbare Unterschied

Die beiden Thermostat-Versionen bieten ein identisches Aussehen und identische Funktionen. Jedoch gibt es eine Kleinigkeit, die das Aussehen der beiden unterscheidet. Diese Kleinigkeit ist unter der Abdeckung auf der Rückseite des Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] versteckt. Hier befindet sich nämlich jetzt der Matter-QR-Code, den ihr für die Einbindung benötigt. Dieser hat natürlich auf dem Bosch Heizkörperthermostat 2 gefehlt.

Die beiden Thermostate unterscheiden sich lediglich im Vorhandensein des Matter-Codes

FAZIT | Meine Meinung über das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M]

Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] ist also eine geniale Möglichkeit auf einen Bosch Smart Home Controller verzichten zu können. Wer also nicht das Smarthome-System von Bosch nutzt, aber trotzdem ein Bosch Heizkörperthermostat einbinden möchte, der kann die Matter-Zentrale seines eigenen Smarthomes nutzen.

Man mag jedoch beachten, dass nur das Bosch eigene System auch wirklich alle Einstellmöglichkeiten des Geräts bietet. Matter schränkt hier und da noch ein paar Funktionen ein. Die Grundfunktionen sind aber enthalten und so kann man anständig mit einem smarten Heizkörperthermostat arbeiten. Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] ist also vollumfänglich via Matter kompatibel und das macht es noch besser als das Bosch Heizkörperthermostat 2.

Das Bosch Heizkörperthermostat 2 [+M] ist natürlich besser, als das Bosch Heizkörperthermostat 2, das noch auf deinen Controller angewiesen ist

THERMOSTATE FINDER | Hier findet ihr das richtige Heizkörperthermostat!

Ihr haltet nach einem smarten Heizkörperthermostat Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen Blick in unseren Thermostate Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch ein auf eure Bedürfnisse abgestimmtes smartes Heizkörperthermostat findet.

Gefüttert ist der Thermostate Finder mit zahlreichen verschiedenen Thermostaten, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Thermostate Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell ein für euch passendes Gerät finden.

Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Smarte Heizungssteuerung-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der smarten Thermostate vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.

Smarte Thermostate - Heizungssteuerung Community FacebookThermostat ID: 126444


⟻ Zurück zum Finder

Berichte gerne über deine Erfahrungen mit dem Thermostat