TÜV Rheinland führt Q-Zertifizierung für Mähroboter ein

0

Wir kennen das Q-Siegel bereits von Rauchmeldern und Ähnlichem, doch jetzt gibt es dieses Qualitätsmerkmal auch für Mähroboter!

TÜV Rheinland führt Q-Zertifizierung für Mähroboter ein

Mähroboter werden als reiner Rasenmäherersatz immer beliebter und so steigt natürlich die Nachfrage dieser Branche. Darum hat der TÜV Rheinland jetzt erstmals die Q-Zertifizierung für Mähroboter ins Leben gerufen und damit einen neuen Branchenstandard gesetzt.

Die Experten des TÜV Rheinland gehen bei der Prüfung und Bewertung der Qualitäts- und Leistungsmerkmale von Mährobotern weit über die herkömmliche Sicherheitsprüfung hinaus. Um dieses Gütesiegel zu erhalten, müssen Mähroboter in vier Prüfdimensionen überzeugen: Mäheffizienz, Leistung, Navigation und Benutzerfreundlichkeit.

„Integrierte Technologien wie fortschrittliche Sensoren zur Hinderniserkennung, intelligente Navigationsalgorithmen und optimierte Energiemanagementsysteme sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Roboterrasenmähern“, sagt Frank Holzmann, Global Business Field Manager für Electrical Products Testing bei TÜV Rheinland.  „Geräte, die unsere strengen Tests bestehen, stehen für geprüfte Qualität und tragen das Q-Mark.“

Marc Zaplin, Regional Business Field Manager für Electrical Products Testing bei TÜV Rheinland, ergänzt: „Unsere Q-Mark-Zertifizierung dient als Qualitätsnachweis für Hersteller und als vertrauensbildende Maßnahme für Verbraucher, die technisch fortschrittliche und effiziente Rasenmähroboter suchen.“

Indem ihr „Q2892“ in das Suchfeld der Zertifikatsdatenbank vom TÜV Rheinland Certipedia eingebt, könnt ihr alle Prüfergebnisse für jeden zertifizierten Mähroboter einsehen. Bisher hat lediglich der Segway Navimow X350E, der erst heute offiziell vorgestellt wurde, diese Zertifizierung erhalten. Weitere Geräte werden sicherlich schon bald folgen.

MÄHROBOTER FINDER | Hier findet ihr den richtigen Mähroboter!

Ihr haltet nach einem Mähroboter Ausschau, der genau zu euren Wünschen passt, aber das aktuelle Angebot erschlägt euch? Dann wirft einen in unseren Mähroboter Finder! Das ist ein kostenloses Hilfs- und Vergleichstool, dass für euch einen auf eure Bedürfnisse abgestimmten Mähroboter findet.

Gefüttert ist der Mähroboter Finder mit hunderten verschiedenen Mährobotermodellen, die ihr detailliert vergleichen könnt. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure individuellen Bedürfnisse anzukreuzen, die das Gerät an Leistung und Stärken mitbringen soll. Ebenso könnt ihr Features ausblenden, die gar nicht benötigt werden oder nach dem Modell mit der besten Preis/Leistung Ausschau halten. Schaut euch unseren umfangreichen Mähroboter Finder und die dazugehörigen Testberichte und YouTube-Videos gerne mal an und ihr werdet schnell einen für euch passenden Rasenpfleger finden.

Karim mit einem Mähroboter. Finderbild.

Wenn ihr lieber auf Erfahrungswerte baut, dann können wir euch ebenfalls eine große Hilfestelle nennen. Besucht dafür unsere Mähroboter-Facebook-Gruppe, die eine wachsende Anzahl an erfahrenen Mitgliedern aus dem Bereich der Mähroboter vereint. Stellt eure Fragen und bekommt in kürzester Zeit eine Antwort der Community. Klickt für eine Weiterleitung einfach auf die jeweiligen Bilder.



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.