EZVIZ H80x | Test | Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit 4K Dual-Lens

Mit der zunehmenden Bedeutung von Sicherheit im privaten wie gewerblichen Bereich wächst auch der Markt für smarte Überwachungslösungen. Die EZVIZ H80x reiht sich in das Portfolio moderner Sicherheitskameras ein, die durch eine Kombination aus robuster Hardware, intelligenter Software und komfortabler App-Steuerung überzeugen wollen. In diesem Testbericht werfe ich einen Blick auf die Funktionen, die Bildqualität, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Alltagstauglichkeit der H80x.

EZVIZ H80x | Überwachungskamera mit Schwenk- und Neigefunktion

Mit der EZVIZ H80x kommt eine starke Überwachungskamera mit 4K-Auflösung und Dual-Lens auf den Markt. Der Preis von aktuell rund 110 Euro macht die Kamera attraktiv. Ob sie mit ihrer Leistung auch im Alltag überzeugen kann, habe ich mir angeschaut.

EZVIZ H80x

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei EZVIZ bedanken, welche mir die H80x Überwachungskamera für diesen Test zur Verfügung gestellt haben.

KAUFEN | Hier findest du die EZVIZ H80x

TECHNISCHE DATEN & ZUBEHÖR | EZVIZ H80x

Allgemein

Maße (L/B/H)17,0 x 11,2 x 15,4 cm
Gewicht630 g
UmgebungAußenbereich, Innenbereich
Gateway benötigtJa (Optional)
KonnektivitätWLAN (2,4 GHz)
StromversorgungStromkabel, PoE

Technische Daten

Akkulaufzeit--
Akkukapazität--
Auflösung3840 x 2160 (4K)
NachtsichtJa
Optischer ZoomNein
SchwenkbarJa (Horizontal: 340°/ Vertikal: 70°)

Zusätzliche Daten

SpeichermöglichkeitenCloud, SD-Karte in Kamera
ErkennungBewegungserkennung, Personenerkennung, KFZ Erkennung, Tracking, Aktivitätszonen
ZusatzkostenNein, Ja, optional

Alle Angaben ohne Gewähr

Für einen Preis von nur knapp über 100 Euro kann die EZVIZ H80x mit starken Specs überzeugen. 4K, Nachtsicht in Farbe und KI-Erkennung bieten ein rundes Gesamtpaket.
Vorteile
  • 4K-Auflösung
  • Farbnachtsicht ohne LED
  • Schwenken & Neigen
  • KI-Bewegungserkennung
  • Lokale Speicherung
Nachteile
  • Kein Akku
  • 5-GHz-WLAN nicht unterstützt

LIEFERUMFANG | Das ist bei der EZVIZ H80x alles dabei

Der Lieferumfang der H80x ist auf das Nötigste begrenzt. Hier findet man folgende Dinge:

  • H80x Überwachungskamera
  • Bohrschablone
  • Bedienungsanleitung
  • Befestigungsmaterial
  • Netzteil
  • Wasserdichtes Kit

EZVIZ H80x

Bei der Stromversorgung kann man das mitgelieferte Netzteil nutzen oder auch den Anschluss an einen POE-Switch. Das Kabel an der Kamera bietet hierfür beide Anschlüsse.

DESIGN | Kugelrund und nur in Weiß

Die Kamera ist rund und ganz in Weiß gehalten. Eine schwarze Farbvariante gibt es leider nicht. Mit ihrer kugelförmigen Pan-Tilt-Einheit und dem markanten Dual-Linsen-System hebt sich die Kamera optisch von vielen klassischen Outdoor-Cams ab. Unter und über den Kameras sitzen LEDs, welche für die Nacht zum besseren Sehen oder auch zur Abschreckung genutzt werden können.

EZVIZ H80x

Das Gehäuse ist gemäß IP65 wetterfest, sodass Regen, Staub und Temperaturschwankungen der Kamera nichts anhaben können, was ein klarer Pluspunkt für die Montage an Hausfassaden, Garagen oder Carports ist. Trotz der Technikfülle bleibt die Kamera dezent und zurückhaltend im Erscheinungsbild. Sie wirkt modern, aber nicht aufdringlich, was besonders wichtig ist, wenn sie im Eingangsbereich oder an öffentlichen Zugängen angebracht wird.

INSTALLATION | Im Grunde einfach, Kabel etwas unflexibel

Die Installation der EZVIZ H80x gestaltet sich erfreulich unkompliziert, auch für weniger technikaffine Nutzer. Im Lieferumfang befindet sich sämtliches Montagematerial, sodass die Kamera schnell und sicher an der gewünschten Stelle angebracht werden kann. Besonders positiv fällt auf, dass die Einrichtung über die EZVIZ-App schnell und intuitiv abläuft: QR-Code scannen, Kamera ins WLAN einbinden, fertig. Innerhalb weniger Minuten ist die Kamera betriebsbereit.

EZVIZ H80x

Ein kleiner Wermutstropfen zeigt sich bei der Platzierung. Da die Kamera über ein Stromkabel betrieben wird, ist man bei der Positionierung etwas eingeschränkt. Eine Steckdose in der Nähe ist Pflicht. Dieser Punkt ist allerdings kein wirklicher Nachteil, sondern eher eine logische Folge des kabelgebundenen Konzepts, für welches man sich bei der Anschaffung ja aktiv entschieden hat.

APP | Diese Funktionen bietet die EZVIZ App

Die App selbst bietet zahlreiche Funktionen. Ich persönlich finde sie ein klein wenig überladen, was zum Start manchmal dafür sorgte, dass ich verschiedene Funktionen erst suchen musste. In erster Linie hat man aber natürlich Zugriff auf das Livebild und die erkannten Bewegungen, welche entweder auf einer microSD-Karte oder in der kostenpflichtigen Cloud gespeichert werden. Zum Start hat man für die Cloud jedoch noch eine kostenlose Testversion, sodass man diese vorerst ausprobieren kann.

Neben diesen Hauptfunktionen hat man noch zahlreiche Möglichkeiten, die Arbeitsweise der Kamera zu individualisieren. Man kann 360 Grad-Bilder aufnehmen, auf welche man im Anschluss klicken kann, sodass direkt auf den gewünschten Bereich geschwenkt wird, die Nachtsicht kann eingestellt werden und noch vieles mehr. Auch die Erkennungsmodi der KI, für Personen- und Fahrzeugerkennung, können konfiguriert werden.

Die EZVIZ H80x Überwachungskamera im Praxistest

Natürlich habe ich mir die Funktionen der Kamera auch im Alltag angeschaut und dabei besonders auf Punkte wie die Bewegungserkennung, Bildqualität und Nachtsicht geachtet.

Hohe Auflösung und zuverlässige Erkennung

Startet man die App das erste Mal, fällt sofort die hohe Bildqualität auf. Es gibt viele Kameras, welche mit einer 4K-Auflösung weben, in der Realität aber schwächeln. Nicht so die H80x: Hier sieht das Bild gestochen scharf und kontrastreich aus. Bewegt man sich durch den Garten, kann die Kamera ein erkanntes Objekt automatisch verfolgen. Dank der Dual Lens entweder mit Zoom, ohne sich zu bewegen, oder durch aktives Schwenken. Alles funktioniert dabei zuverlässig und hat mich tatsächlich beeindruckt.

EZVIZ H80x Bildqualität

Auch bei Nacht kann die Qualität der Kamera überzeugen. Selbst bei kaum vorhandenem Licht kann die Kamera eine Farbnachtsicht darstellen, ganz ohne dabei ihre LEDs zu nutzen. Zum Abschrecken kann man die LEDs aber trotzdem nutzen, hier direkt mit einer integrierten Alarmsirene.

EZVIZ H80x Bildqualität bei Nacht

Die Bewegungserkennung hat ebenfalls immer zuverlässig gearbeitet und per Push über eine Bewegung auf dem Smartphone benachrichtigt.

Mein Fazit zur EZVIZ H80x

Die EZVIZ H80x hat im Test einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen. Für einen Preis von knapp über 100 Euro bietet sie ein erstaunlich gutes Gesamtpaket: Die 4K-Bildqualität überzeugt sowohl tagsüber als auch bei Nacht, und die Farbnachtsicht ohne aktive LED-Beleuchtung hebt die Kamera klar von vielen Konkurrenzprodukten in dieser Preisklasse ab. Auch die Möglichkeit, Personen und Fahrzeuge gezielt zu unterscheiden, ist im Alltag sehr hilfreich. Die App ist funktionsreich und nach kurzer Eingewöhnung gut bedienbar, auch wenn sie an einigen Stellen etwas überladen wirkt.

Kurz gesagt: Wer eine leistungsstarke, wetterfeste Outdoor-Kamera mit smarten Funktionen und guter App-Steuerung sucht, bekommt mit der EZVIZ H80x ein rundes Gesamtpaket zu einem fairen Preis. Für mich ist sie definitiv eine Empfehlung in der Mittelklasse.

Info

Wenn du dich zum Thema austauschen willst, dann schau doch mal in unserer „Smarte Überwachungskameras Gruppe“ auf Facebook vorbei. Dort findest du eine riesige Community, mit der du dich zum Thema Überwachung austauschen kannst!


⟻ Zurück zum Finder

Berichte gerne über deine Erfahrungen mit der Überwachungskamera

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.