Yale Linus Smartlock L2 mit Smart Keypad 2 & Matter im Test

0

Yale hat mit dem Linus L2 ein starkes Smartlock im Sortiment, welches auch in unserem Test gut abschneiden konnte. Mit dem Smart Keypad 2 bietet der Hersteller jetzt noch mehr komfortable Möglichkeiten, um den Zutritt zur Wohnung flexibel und vor allem smart zu gestalten.

Das neue Linus L2 von Yale kann jetzt auch Matter

Das Linus L2 von Yale ist die konsequente Weiterentwicklung seines Vorgängers, dem Linus L1, und bringt einige spürbare Verbesserungen mit sich. So ist das neue Modell im Betrieb schneller, arbeitet leiser und verfügt über einen stärkeren Motor. Dadurch fühlt sich das Auf- und Zuschließen noch einmal merklich flotter an.

Besonders interessant ist zudem die Integration von Matter. Zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts war diese Funktion noch nicht verfügbar, wurde mittlerweile jedoch per Update nachgereicht. Matter ermöglicht es, das Linus L2 in eine Vielzahl verschiedener Smarthome-Ökosysteme einzubinden und eröffnet so neue Automations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Wer außerdem Wert auf zusätzliche Zugangsoptionen legt, kann das Smart Keypad 2 erwerben, was den Komfort und die Bedienung des Türschlosses weiter anhebt.

Yale Linus Smart Lock L2 - Ist es wirklich ein würdiger Nachfolger?

Mein Kollege Chris hat das Linus L2 bereits ausführlich getestet, ebenso habe ich selbst ein Video dazu auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. In diesem Artikel geht es vor allem um die Einrichtung mit Matter und das neue Smart Keypad 2, das nicht nur optisch, sondern auch funktional einiges zu bieten hat.

Die Vor- und Nachteile des Yale Linus Smartlock L2

Vorteile
  • Leichte Installation
  • Integrierter WLAN-Hub
  • Matter-Support
  • Auto-Unlock
  • Schnell & leise
  • Hohe Qualität
  • Optionales Keypad mit Fingerabdruck
Nachteile
  • Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten

Yale Linus Smartlock L2 | Matter bringt mehr Möglichkeiten

Die Matter-Integration ist ein großer Schritt für die Smarthome-Welt, da sie es erlaubt, Geräte herstellerübergreifend unkompliziert zu vernetzen. Für das Linus L2 heißt das ganz konkret, dass es nun in einer noch größeren Bandbreite von Plattformen eingebunden werden kann. Besonders Nutzer von HomeKit, Google Home oder Alexa dürften davon profitieren, da sich auf diesem Weg Automationen einfacher und zuverlässiger gestalten lassen.

Beispielsweise lässt sich die Tür mithilfe von Matter in eine Routine einbinden, sodass beim Entsperren automatisch das Licht im Flur eingeschaltet wird oder die Heizung in einen entsprechenden Modus wechselt. Diese Möglichkeiten sind es, die das Linus L2 – gerade auch im Zusammenspiel mit anderen smarten Geräten – zu einem vielseitigen Baustein im smarten Zuhause machen.

So wird Matter auf dem Yale Linus Smartlock L2 eingerichtet

Die Aktivierung von Matter auf dem Linus L2 gestaltet sich überraschend leicht. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung in Kürze:

  1. Man öffnet die Yale Home App.
  2. Im eingerichteten Zuhause geht man unten rechts auf „Einstellungen„.
  3. Hier wählt man den Punkt „Schloss-Einstellungen„.
  4. Hier sucht man den Punkt „Externe Plattformen“ und klickt auf „Materie“ (hier ist die Übersetzung bislang nicht ganz ausgereift).
  5. Im nächsten Schritt klickt man auf „Matter aktivieren„.
  6. Als Nächstes wird der Kopplungs-Code angezeigt, welchen man kopieren muss. Danach klickt man auf „Weiter„.
  7. Matter wird jetzt aktiviert und man hat 15 Minuten Zeit, das Smartlock mit dem Kopplungscode in das Ökosystem seiner Wahl einzubinden.

Sobald Matter erfolgreich aktiviert ist, kann das Linus L2 auch reibungslos in HomeKit eingebunden werden. Dort lassen sich dann verschiedene Automationen und Szenen erstellen, damit etwa beim Aufschließen ein Lichtszenario startet oder beim Abschließen ein sicherheitsrelevanter Modus aktiviert wird.

Yale Smart Keypad 2 bietet noch mehr Zutrittsmöglichkeiten

Neben dem Matter-Update ist das Smart Keypad 2 eine weitere spannende Neuheit aus dem Hause Yale. Wer Wert auf flexible und zugleich sichere Zutrittsmöglichkeiten legt, sollte sich dieses Zubehör genauer ansehen. Neben dem Linus L2 ist das Keypad übrigens auch mit dem Vorgänger, dem Linus L1, kompatibel. Damit haben auch Nutzer des älteren Modells die Chance, mit dem Fingerabdrucksensor oder einem Code die Tür zu öffnen.

Yale Smart Keypad 2 | Das ist alles dabei

Das Smart Keypad 2 bekommt man aktuell für knapp 130 Euro. Dafür bekommt man folgenden Lieferumfang:

  • Yale Smart Keypad 2
  • Dübel und Schrauben für die Befestigung
  • Alternativ ein Klebepad, falls man das Keypad nicht anschrauben möchte
  • 4 x AAA-Batterien (bereits eingelegt)
  • Bedienungsanleitung

Yale Smart Keypad 2

Die Verarbeitung wirkt absolut hochwertig

Auf der Vorderseite des abgerundeten Keypads findet man Touch-Tasten von 0 bis 9, mit welchen man den Code zum Öffnen der Tür eingeben kann. Ganz unten befindet sich der Fingerabdrucksensor, und ganz oben gibt es eine Taste, mit welcher die Tür mit nur einem Klick verschlossen wird. Alternativ kann man diesen Knopf auch als Klingeltaste verwenden.

Yale Smart Keypad 2

Die Einrichtung | So funktioniert das Yale Smart Keypad 2

Das Keypad wird sehr einfach in die App eingerichtet. Dazu scannt man, nach dem Klicken auf das Plus-Symbol, den QR-Code, welcher sich unter der Batterieabdeckung befindet. Im Anschluss war das Keypad auch direkt mit dem Smartlock verbunden, ohne dass ich diese noch in der App koppeln musste. Als Hauptnutzer konnte ich nun einen Code für die Tür erstellen und danach einen Fingerabdruck registrieren. Dies geschieht durch mehrfaches Auflegen eines Fingers auf den Fingerabdrucksensor.

Yale Smart Keypad 2

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass jeder Nutzer nur einen Fingerabdruck hinterlegen kann. Benötigt ein weiteres Haushaltsmitglied ebenfalls Zugriff, legt man für ihn oder sie einfach einen neuen Benutzer in der App an und weist entweder einen Code oder den App-Zugriff zu. Soll die Person ebenfalls per Fingerabdruck öffnen, ist ein App-Zugriff zwingend erforderlich. Hier wäre ein flexibleres System mit der Option, mehrere Fingerabdrücke pro Person anzulegen, durchaus wünschenswert gewesen.

Das Yale Smart Keypad 2 im Alltagstest | Schnell und zuverlässig

Das Keypad von Yale hat in meinem Alltag absolut zuverlässig und schnell funktioniert. Die Beleuchtung des Zahlenfeldes passt sich automatisch der Umgebung an, sodass man auch zu später Stunde im dunklen Treppenhaus alles gut erkennen kann. Der Fingerabdrucksensor reagiert schnell und öffnet die Tür besonders komfortabel. Die hohe Geschwindigkeit beim Schließen des Linus L2 sorgt dafür, dass man nach der Bedienung am Keypad nicht lange warten muss, bis man die Wohnung betreten kann. Praktisch ist dabei auch, dass man beim Verlassen der Wohnung mit einem einfachen Tastendruck die Tür verschließen kann. Die Batterielaufzeit des Keypads liegt übrigens laut Yale bei 6 Monaten. 

Mein Fazit zum Linus Smartlock L2 mit dem Keypad 2

Das Yale Linus Smartlock L2 überzeugt durch seine verbesserten Eigenschaften wie schnelleres und leiseres Schließen sowie die einfache Einrichtung des Matter-Supports. Dadurch lässt sich das Schloss problemlos in unterschiedliche Smarthome-Ökosysteme integrieren und auch in HomeKit nutzen. Besonders praktisch ist dabei der integrierte WLAN-Hub, mit dem man keinen separaten Bridge-Einsatz mehr benötigt.

Das neue Smart Keypad 2 sorgt zusätzlich für noch mehr Komfort beim Zutritt. Neben der Codeeingabe steht auch ein Fingerabdrucksensor zur Verfügung, um die Tür schnell und sicher zu entriegeln. Die Einrichtung ist simpel und die Bedienung im Alltag funktioniert zuverlässig und zügig. Kleinere Kritikpunkte wie das fehlende Ladekabel oder die etwas umständliche Vergabe von Fingerabdrücken für weitere Haushaltsmitglieder sind verschmerzbar. Insgesamt stellt das Linus L2 in Kombination mit dem Smart Keypad 2 eine hochwertige und komfortable Lösung für alle dar, die ihren Hauseingang noch smarter gestalten möchten.

Vorschau Produkt Preis
Yale - Linus Smart Lock L2 - Silber - 05/103210/SI - Schlüsselloser... Yale - Linus Smart Lock L2 - Silber - 05/103210/SI - Schlüsselloser...*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.02.2025 um 11:37 Uhr

229,99 € 201,00 €Amazon Prime
Yale - Smart Keypad 2 - Fingerprint- 05/303000/BL - Schwarz -... Yale - Smart Keypad 2 - Fingerprint- 05/303000/BL - Schwarz -...*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 3.02.2025 um 03:18 Uhr

129,00 €Amazon Prime

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Info

Du willst in Zukunft keine Testberichte mehr verpassen? Dann folge uns auf FacebookTwitter, dem RSS Feed oder abonniere unseren Newsletter! Auch auf YouTube findest du übrigens viele Videos aus dem Bereich Smarthome!



Hinterlasse uns einen Kommentar

Mit der Nutzung dieses Formulars, erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weitere Informationen kannst du der Datenschutzerklärung entnehmen.